Dancing Eagles Cologne Square Dance Club

Square Dance Clubs gibt es viele. Bei den Dancing Eagles wird vieles so sein, wie es beim Square Dance üblich ist. Es wird bei den Dancing Eagles aber auch Einiges ganz anders sein. Genau diese Unterschiede sind es, die die Dancing Eagles so einmalig machen.
Square Dance ist für uns:
- Tanzen nach populärer Musik im 4/4-Takt.
- Bewegung und Gehirnjogging.
- Tanzsport mit wechselnden Tanzpartnern.
- Gemeinsames Tanzen mit jeweils vier Paaren in einem Square.
- Tanz nur aus und mit Spaß, ohne Wettbewerb und Leistungsdruc.k.
- Tanzen von gelernten Formationen nach Ansage, ohne eine festgelegte Choreografie.
- Tanzen in einer Gemeinschaft von kontakt- und gastfreundlichen Menschen, die hilfsbereit sind.
- Gemeinsames barrierefreies Tanzen für Menschen mit und ohne Einschränkungen oder Behinderungen.
Mit einer Behinderung/Einschränkung können wir Ihnen das Tanzen ermöglichen, wenn Sie:
- erblindet sind,
- schlecht sehen,
- schlecht hören, aber Stimme und Musik mit Hörhilfe ausreichend verstehen,
- auf einen Aktivrollstuhl angewiesen sind und sich damit zügig fortbewegen können,
- eine Behinderung/Einschränkung haben, die sich nicht auf das Lernvermögen, die Konzentration und/oder die Reaktionsfähigkeit auswirkt.
Square Dance ausprobieren und lernen
Square Dance lernen Sie in einem Kurs, der sogenannten Class. Die Calls sind zwar alle in Englisch, aber Sie müssen dafür kein Englisch können. Nach dem Kurs können Sie weltweit in allen Square Dance Clubs tanzen. Als Gast sind Sie immer herzlich willkommen.
Es gibt auch regelmäßig große Events, die besonders viel Spaß machen. Die Square Dance Community ist wie eine große fröhliche Familie und die Events sind die Familientreffen.
Kostenloser Schnupperabend und Square Dance Kurs
Was wir machen
Die 16 Teilnehmenden des ersten Square Dance Kurses haben am 26. August 2022 die Dancing Eagles Cologne SDC gründet. Der Club ist die Abteilung Square Dance im Förderverein für Barrierefreiheit, Inklusion und Teilhabe e. V.
Im Board stehen folgende Mitglieder als Ansprechpartner zur Verfügung:
- Gabi Petrick, Präsidentin (President)
- Danuta Morciniec, Vicepräsidentin (Vice President)
- Stefan Ketteler, Schatzmeister (Treasurer)
- Wolf Reinholz, Schriftführer (Secretary)
- Johanna Steinhausen, Jugendwartin (Youth-Coordinator)
Unsere Callerin ist Birgit Rudolf
Getanzt wird bei uns wöchentlich zwei Stunden am Mittwoch ab 19:30 Uhr, in der Aula der Gemeinschaftsgrundschule Buschfeldstraße in Köln Holweide. Sollte uns die Aula einmal nicht zur Verfügung stehen können, dann versuchen wir im Gemeindesaal der katholischen Kirchengemeinde Sankt Maria Himmelfahrt zu tanzen. Beide Tanzorte sind stufenlos erreichbar und haben eine rollstuhlgerechtes WC.
Das gemeinsame Tanzen von Menschen mit und ohne Behinderung ist für uns ganz normal. Genauso ist uns wichtig, Tänzer jeden Alters in unserem Club zu haben. Square Dance ist ein Tanzsport für die ganze Familie.
Wir tanzen zusammen und haben gemeinsam viel Spaß dabei. An den vielen kleinen und auch die etwas größeren Aufgaben, teilen wir untereinander auf. Jeder kann so zum gemeinschaftlichen Erlebnisses etwa beitragen.
Unterschiede der Dancing Eagles Cologne zu anderen Square Dance Clubs
Wenn Sie bei uns mittanzen wollen, dann nehmen Sie einfach Kontakt zu uns auf.
E-Mail: contact (at) dancing-eagles (punkt) de