Kostenloser Schnupperabend und Square Dance Kurs

Square Dance ist ein Formationstanz, bei dem jeweils vier Paare gemeinsam tanzen. Getanzt wird zu populärer Musik im 4/4 Takt. Die traditionelle Country Music spielt dabei kaum eine Rolle. Der Caller (Ansager) gibt mit seinen Calls die Choreografie vor, die die Tänzerinnen und Tänzer dann unmittelbar umsetzen. Diese kennen alle Calls, wissen aber nicht, welcher Call der Nächste sein wird.
Beim Square Dance geht es um Spaß und Freude beim Tanzen als gemeinsames Erlebnis. Es gibt deshalb keinen Leistungsdruck und keine Wettbewerbe.
Um Square Dance tanzen zu können, brauchen Sie keine besonderen Fähigkeiten. Sie müssen nur gut zuhören und sich zu Fuß oder im Aktiv-Rollstuhl zügig bewegen können. Die Calls sind in Englisch. Sie müssen die englische Sprache aber nicht können.
Auch wenn Sie alleine kommen, finden Sie beim Square Dance immer jemanden, der mit Ihnen tanzt. Dieses gilt alles auch uneingeschränkt für Menschen, die blind sind, nicht gut sehen oder hören können oder auf einen Aktiv-Rollstuhl angewiesen sind. Der Kurs findet deshalb an einem barrierefreien Tanzort statt, der auch mit öffentlichen Verkehrsmitteln gut erreichbar ist.
Wenn Sie schlecht hören, dann bringen Sie sich bitte einen Kopfhörer mit kleinem Klinkenstecker mit. Sie bekommen dann von uns einen kleinen Empfänger und können so unsere Callerin gut hören.
In dem hier eingebettetem Video wird Square Dance in 2,5 Minuten gut erklärt.
Schnupperabende am 1. und 8. März 2023
Die Teilnahme an einem der beiden Schnupperabende ist Voraussetzung für die Teilnahme am Kurs. Bitte beachten Sie, dass die Schnpperabende jeweils an einem Mittwoch sind. Auch der Tanzort ist ein anderer, als bei dem Square Dance Kurs.
Uhrzeit:
19 Uhr Einlass
Ab 19.30 Uhr Tanz
21:30 Uhr bis 22 Uhr Afterparty
Termine Schnupperabende:
Mittwoch, 1. März 2023,
Mittwoch, 8. März 2023.
Tanzort:
Aula der Gemeinschaftsgrundschule Buschfeldstraße,
Buschfeldstraße 46, 51063 Köln
Square Dance Kurs, 14. März bis 13. Juni 2023
Die 10 Kurstermine sind wöchentlich am Dienstagabend. Dabei Tanzen Sie mit der Unterstützung von geübten Tänzern. Beim Square Dance nennt man diese Angels. Diese tanzen mit Ihnen nur das, was Sie als Teilnehmender im Kurs lernen.
Anmeldeschluss ist der 8. März 2023!
Ein späterer Eintritt in den Kurs ist in der Regel nicht möglich. Sie müssten dann gegebenenfalls bis zum Oktober 2023 warten, bis unser nächster Kurs beginnt.
Der Kursbeitrag ist immer in voller Höhe zu zahlen, auch wenn Sie nicht an allen Terminen teilnehmen können. Der Beitrag wird nach der Anmeldung zeitnah abgebucht.
Uhrzeit:
19 Uhr Einlass
Ab 19.30 Uhr Tanz
21:30 Uhr bis 22 Uhr Afterparty
Kurstermine:
Dienstag, 14. März 2023, 1. Kursabend,
Dienstag, 21. März 2023, 2. Kursabend,
Dienstag, 28. März 2023, 3. Kursabend,
Dienstag, 4. April 2023, entfällt,
Mittwoch, 12. April 2023, Besuch des Clubabends,
Dienstag, 18. April 2023, 4. Kursabend,
Dienstag, 25. April 2023, 5. Kursabend,
Dienstag, 2. Mai 2023, 6. Kursabend,
Dienstag, 9. Mai 2023, 7. Kursabend,
Dienstag, 16. Mai 2023, 8. Kursabend,
Dienstag, 23. Mai 2023, entfällt,
Mittwoch, 31. Mai 2023, Besuch beim Clubabend,
Dienstag, 6. Juni 2023, 9. Kursabend,
Dienstag, 13. Juni 2023, 10. Kursabend.
Tanzort:
Bezirksrathaus Mülheim, VHS-Saal
Wiender Platz 2a, 51065 Köln Mülheim
Kursbeitrag:
58 Euro für 10 Kursabende.
Mit dem Kursbetrag werden Sie für die Dauer des Kurses bei den Dancing Eagles Cologne SDC Kurzzeitmitglied.
Kursleitung:
Birgit Rudolf
Auskünfte und Anmeldung:
Stephan Jacobs, +49 (221) 6808512, von 8 bis 20 Uhr
E-Mail: kontakt (at) fbit-ev (dot) de
Dresscode
Mit Rücksicht auf Teilnehmende mit Sehbehinderung ist helle Oberbekleidung wünschenswert. Für die sichtbare Unterscheidung zwischen Girl und Boy tragen Girls bevorzugt Rock oder Kleid. Für die Girls gibt es einen Umkleideraum. Als Boy kommen Sie bitte schon in der Kleidung, in der Sie tanzen wollen.
Wir tanzen auf einem hellen PVC-Boden. Deshalb tragen Sie bitte keine Schuhe mit Pfennigabsätzen oder Schuhe, die Streifen auf dem Boden hinterlassen könnten.
Begleitung zum Tanzort für Teilnehmende mit Behinderung
Wenn Sie aufgrund einer Behinderung auf Hilfe angewiesen sind, können wir für Sie eine Begleitung organisieren. Treffpunkte sind die Haltestellen „Holweide Vischeringstraße“ oder „Holweide S-Bahn“ in Köln. Melden Sie sich bitte möglichst frühzeitig hierfür an und teilen Sie uns mit, wie wir Sie telefonisch erreichen können, um alles Weitere zu besprechen.
Getränke
Bringen Sie sich etwas Alkoholfreies zu trinken mit, denn sportliche Bewegung macht durstig. Vor und während des Square Dance gibt es keinen Alkohol da dieser die Konzentrationsfähigkeit mindert.
Corona-Hinweise
- Zugang zum Schnupperabend haben Geimpfte und Genesene, sofern dies – ohne besondere Aufforderung – nachgewiesen wird.
- Um uns weiterhin vor Corona zu schützen, testen sich unsere Clubmitglieder freiwillig vor dem Tanzen und dies erwarten wir natürlich auch von unseren Gästen.
- Ein Selbsttest, nicht älter als 24 Stunden ist ausreichend.
- Wer sich krank fühlt oder Anzeichen einer Erkrankung zeigt, ist von der Teilnahme am Clubabend ausgeschlossen.
- Alle Teilnehmer müssen sich in eine Kontaktliste eintragen, die für 14 Tage aufgehoben wird. So können mögliche Infektionsketten nachverfolgt werden.
- Während des gesamten Schnupperabends wird die Aula gelüftet.
Weiterführende Links
Informationen zu den Dancing Eagles Cologne