Tandem-Friends Club

Radfahren ist umweltfreundlich und gesund. Das Fahrrad können Sie auch als Sportgerät nutzen. Gemeinsam macht Radfahren noch mehr Spaß als alleine.
Blinden, Sehbehinderten und teilweise bei anderen Behinderungen ist Radfahren nicht oder nicht alleine möglich. Für diese Menschen eignet sich die Nutzung eines Tandems ganz besonders. Dies ist einfach, wenn Sie eine Partnerin oder einen Partner haben, der dies mit Ihnen zusammen macht.
Wenn Sie aber alleinstehend sind und nur hinten auf einem Tandem Radfahren können, müssen Sie Kontakte zu Pilotinnen und Piloten haben, die bereit sind mit Ihnen zusammen Tandem zu fahren. Insbesondere für Blinde und Sehbehinderte gibt es einige örtliche Tandemclubs.
Diese lösen das Problem zwar teilweise und unternehmen regelmäßig Gruppenfahrten. In einem Teil dieser Clubs ist es dabei Pflicht, dass Blinde und Sehbehinderte in auffälliger Weise kennzeichnen müssen. Der Gewinn an Sicherheit hierdurch ist nicht nachgewiesen. Der Effekt der Stigmatisierung dabei ist jedoch offensichtlich.
Unbestritten ist jedoch, dass es Blinde und Sehbehinderte gibt, die deshalb solche Angebote nicht wahrnehmen. Auf der anderen Seite gibt es sicherlich auch viele Blinde und Sehbehinderte, die gerne Tandemfahren würden, aber keine Möglichkeit dazu haben. Dies gilt ganz sicher auch für Menschen mit anderen Behinderungen.
Gemeinsam Tandemfahren
Der Tandem-Friends Club im FBIT wird:
- Tandemfahren mit Piloten ohne Behinderung und hinten mit Stokern die ganz unterschiedliche Einschränkungen haben können
- gemeinsame Tandem-Touren im Umland von Köln unternehmen
- Vorschläge für individuelle Tandem-Touren geben
- Tandems zur Verfügung stellen
- Kontakte zwischen Pilotinnen/Piloten und Stokerinnen/Stoker vermitteln
- auf stigmatisierende Kennzeichnungen verzichten
Wenn Sie mitmachen und sich einbringen, werden Sie schöne neue Erfahrungen machen – im wörtlichen Sinne.
Für den englischen Namen des Clubs gibt es eine ganz einfacher Erklärung: Der Name „Tandemfreunde“ wird bereits von mehreren anderen Gruppen genutzt. Dies würde unsere Auffindbarkeit bei einer Suche erschweren. Die anderen Angebote haben teilweise eine ganz andere Ausrichtung. Weil die Tandem-Friends sich nicht auf den Großraum Köln beschränken werden, kann der Name später vielleicht sogar von Vorteil sein.