Rad Geber Behinderte

Inhaltsverzeichnis
Mit dem Dreirad unterwegs in Münster
Was lange währt, fährt endlich gut
Verkehrsschule für Behinderte und Nichtbehinderte
Fahrradurlaub – auch für Behinderte
Klassenfahrten von Behinderten per Rad
Behindertengerechte Radverkehrspolitik – vorerst eine Illusion
Vorwort zur Online-Ausgabe
Im Jahr 1994 veröffentlichte der Bundesverband des Allgemeine Deutsche Fahrrad-Club (ADFC e. V.) eine Broschüre mit dem Titel „Rad Geber Behinderte“ Als damaliger Fachausschussleiter vom Fachausschuss Behinderte, hatte ich Beiträge verschiedener Autoren zum Thema „Behinderte und Radfahren“ zusammengestellt.
Weil der ADFC sich schon damals als Lobby aller Radfahrer verstand, wollte der Fachausschuss Behinderte und die ADFC-Arbeitsgruppen vor Ort, auch Radlern mit Behinderungen die Möglichkeiten aufzeigen, wie sie mit Hilfe eines geeigneten Fahrrades ihre Mobilität, ihr Selbstbewusstsein und ihre Unabhängigkeit steigern können.
Dieser Radgeber wendete sich nicht nur an alle Menschen mit Behinderung, sondern auch an deren Angehörige, an Mitarbeiter in Selbsthilfegruppen und Behindertenverbänden sowie an alle interessierten Bürger. Für Fachkräfte in Schule und Rehabilitation könnte diese Beiträge auch eine Hilfe bieten.
Auf den Seiten hier finden Sie heute eine Auswahl der Artikel aus der früheren Broschüre. An den Motiven zur Veröffentlichung und deren Notwendigkeit hat sich bis heute nichts geändert.
Ich danke dem ADFC e. V. Bundesverband für die Genehmigung, die Inhalte des Rad Gebers Behinderte online weiterhin verfügbar machen zu können.
Stephan Jacobs