
Inklusives Netzwerk

Inklusives Netzwerk und Werte von BAW-IN
Im Netzwerk von BAW-IN befinden sich Partner mit und ohne Behinderung. Jede und jeder ist in dem jeweiligen Fachgebiet eine Expertin oder ein Experte. Uns verbindet, dass wir barrierefreie Leistungen oder Leistungen, die Barrierefreiheit schaffen, anbieten. Unser Ziel ist es, mehr Teilhabe für Menschen mit Behinderung zu schaffen.
Zu den Angeboten von BAW-IN gehören barrierefreie Websites, Apps und weitere Internetangebote. Diese sind das Kerngeschäft von BAW-IN. Auf der Seite zu den Angeboten von BAW-IN erfahren Sie mehr hierzu.
Von den Netzwerkpartnern von BAW-IN werden Sie bei der Umsetzung eines Gesamtkonzeptes unterstützt. Als Gründer von BAW-IN steht Stephan Jacobs Ihnen von der kostenlosen Erstberatung bis hin zur Rechnungsstellung immer als Ansprechpartner zur Seite.
Sozialwirtschaftliches Unternehmen
BAW-IN sieht sich als ein sozialwirtschaftliches Unternehmen. Es ist uns wichtig, dass bei den Auftragnehmern Menschen mit Behinderungen an dem Arbeitsprozess teilhaben. BAW-IN möchte so auch die Teilhabe am Arbeitsleben fördern. Die Förderung und Schaffung sozialversicherungspflichtiger Arbeitsplätze ist dabei unser primäres Ziel.
Außerdem achten wir auf nachhaltige und ressourcenschonende Arbeitsabläufe. Denn Klima- und Umweltschutz sind genauso wichtig wie Barrierefreiheit.

BAW-IN – das Inklusive Netzwerk
Im Folgenden erhalten Sie einen Überblick über alle Netzwerkpartnerinnen und Netzwerkpartner im inklusiven Netzwerk von BAW-IN. Grundsätzlich haben Sie die freie Wahl, wen Sie beauftragen möchten. BAW-IN wird dann die Verfügbarkeit für Sie prüfen.
Wenn Sie ein Projekt planen, bei dem Sie von mehreren Netzwerkpartnern Leistungen benötigen, dann können Sie diese als individuell vereinbarte Paketlösung erhalten.
Stephan Jacobs – BAW-IN Gründer
Stephan Jacobs ist Dipl.-Sozialarbeiter (FH) und Fundraising-Manger (FA). Seit 2009 arbeitet er in Köln als Online-Redakteur für soziale Themen.
AlexOffice – ein Team
Unter der Leitung von Cathleen Schirrmann ist AlexOffice eine breit aufgestellte Design- und Kreativwerkstatt. Der Schwerpunkt liegt im Print- und Webdesign. Designsystemen.
Frank Sagel und Britta Zuschlag – blickpunkt x
blickpunkt x unterstützt das Netzwerk mit Grafik- und Webdesign, sowie mit der Erstellung von barrierefreien PDFs und eBooks.
Jana Schwager – GebärdenVerstehen
In 2003 hat Jana Schwager mit Sprachkursen für Gebärdensprache begonnen. Zu den weiteren Geschäftsfeldern gehört heute auch die Produktion von Medien in Gebärdensprache.
Jonas Hieronimus – Paperkite Filmagentur
Als Kameramann begeistert sich Jonas Hieronimus für das Erzählen in Bildern. 2012 beginnt er mit zu seinem Langfilm-Debut: „Kleine Graue Wolke“ Hieraus entwickelte sich die Gründung der Paperkite Filmagentur.
Katrin Schramm – ReadSpeaker GmbH
Die ReadSpeaker GmbH bietet mit dem webReader und weiteren Anwendungen, ein breites Angebot im Bereich Text to Speach.
Oliver Greiner und Tobias Greiner – Web Inclusion GmbH
Neben der Assistenzsoftware Eye Able bietet die Web Inclusion GmbH noch weitere Leitungen zur Barrierefreiheit an.
Oliver Haug und Anikar Haselhoff – Communication Lab GmbH
Die Kommunikationswissenschaftler Oliver Haug und Dr. Anikar Haselhoff sind die Geschäftsführer der H&H Communication Lab GmbH. Mit TextLab machen sie Ihre Unternehmenssprache verständlicher.
Stefan Stadler – vmapit GmbH
Stefan Stadler ist einer der Gründer der vmapit GmbH. Sie stellt mit Ihrer Appack App eine Plattform für barrierefreie mobile Apps bereit.
Übersetzer für einfache und Leichte Sprache
Im Netzwerk von BAW-IN gibt es mehrere Übersetzer für einfache und Leichte Sprache. Thorsten Lotze und Wera-Marianne Arndt werden hier kurz vorgestellt.
Machen Sie im Netzwerk von BAW-IN mit!
Wenn Sie sich als Teilnehmerin oder Teilnehmer für das Netzwerk von BAW-IN interessieren, dann können Sie hier etwas mehr darüber erfahren
Empfehlungs-Partner
Constanze Brinkmann – ZETTELRAUM
Constanze Brinkmann ist Juristin mit 2. Staatsexamen. Zeit- und Arbeitsorganisation, Teamarbeit, Projektmanagement und Digitalisierung, sind Ihre Bereiche.
Jeffrey Reichardt – WordPress-Profi
Jeffrey Reichardt ist Geschäftsführer, CEO & Entwickler bei WordPress-Profi. Er bringt sich und sein Unternehmen in das Netzwerk von BAW-IN ein, weil auch ihm die Barierefreiheit ein wichtiges Anliegen ist.
Raphael Netolitzky – EYET4U
Raphael Netolitzky bietet das Erstellen hochwertiger Tonaufnahmen an, die sich auch in einer Website oder App integrieren lassen. Auch die Audiodiskription für barrierefreie Filme bietet er an.
Vanessa Müller | communication identity
Vanessa Müller ist Inhaberin der Kommunikationsagentur communication identity und Sprachwissenschaftlerin.
Simone Fass – Visuelle Übersetzerin
Als visuelle Übersetzerin macht Simone Fass mit einfachen Zeichnungen schwer zu verstehende Inhalte zugänglich..