Interne schriftliche Kommunikation und Information
Der Inhalt dieser Seite ist Bestandteil der BAW-IN Regeln. Er ist deshalb auch in der Form des Tagungs-Du als Anrede geschrieben.
Zur Optimierung der Kommunikation und Information im Netzwerk hat BAW-IN für dich und die anderen Partner eine gute technische Infrastruktur aufgebaut. Dazu gehört:
- Dieser geschützte Bereich auf baw-in.de
- Ein geschützter Bereich in der BAW-IN App (noch im Aufbau)
- Ein Workspace bei SLACK
- Trello-Boards, die mit den entsprechenden Channels in SLACK verknüpft sind
- Ein geschütztes MediaWiki (noch im Aufbau)
Grundlegende Informationen werden auf der Website, in der App und im MediaWiki zur Verfügung stehen. Für diejenigen, die sich dafür interessieren Partner von BAW-IN zu werden, sind die geschützten Bereiche auf der Website und in der App gedacht.
BAW-IN App (noch im Aufbau)
Für dich als Partner bietet die App eine Reihe von zusätzlichen Möglichkeiten:
- Push-Nachrichten, zu neuen Infos von BAW-IN
- Chat, ähnlich wie bei WhatsApp
- Abstimmungen, vergleichbar mit Doodle
- Telefon und Video-Konferenz-Funktion
Diese App ist weitgehend barrierefrei und DSGVO-Konform. Es werden im Laufe der Zeit sicherlich noch weitere nützliche Funktionen für dich dazu kommen.
SLACK
SLACK ist eine barrierefreie Online-Anwendung. Sie wurde entwickelt für die Zusammenarbeit im Team. SLACK funktioniert in allen gängigen Browsern. Alternativ gibt es auch einen Clint zur Installation auf dem Desktop. Nach vorheriger Absprache wird dich BAW-IN gerne zu SLACK einladen.
Im Unterschied zu E-Mail, stehen bei SLACK die Nachrichten bei dem Thema, wo sie hingehören. Es sind aber jeweils nur die letzten 10.000 Nachrichten sichtbar. Für Informationen die dauerhaft gespeichert bleiben sollen, ist SLACK also nicht der richtige Ort.
Damit wir die Vorteile dieser Anwendung nutzen können, halte dich bitte an die beiden folgenden Regeln:
- Stelle in Slack die Benachrichtigungen so ein, dass du gegebenenfalls an jedem Werktag einmal über eingehende Nachrichten informiert wirst.
- Setze dein Profil auf Abwesend, damit der Absender erfährt, dass du zurzeit nicht erreichbar bist.
Trello
In Trello hat BAW-IN für verschiedene Themenbereiche Boards angelegt. Wenn es hierzu bei SLACK einen Channel gibt, ist in SLACK beides miteinander verbunden. Das ist gut, um etwas nachsehen zu können. Die Bedienung von Trello ist dort selst besser.
Je nach Thema, Projekt oder Aufgabe, wird dich BAW-IN zu dem entsprechenden Board einladen.
BAW-IN MediaWiki
Im MediaWiki, sollen alle hilfreichen Informationen gespeichert werden, die Dauerhaft zur Verfügung stehen sollen. Dies können zum Beispiel sein:
- Alle BAW-IN Regen
- Beschreibung von Arbeitsabläufen
- Informationen zu bestimmten Qualitätsstanddards
- Anleitungen zu bestimmten Anwendungen
- Alles was später in der Zusammenarbeit nochmal hilfreich sein kann
Die Struktur hierfür wird von BAW-IN eingerichtet und kann dann in der Zusammenarbeit im Netzwerk weiterentwickelt werden.